Selbstpflücke
Selbst pflücken und naschen – was gibt es Besseres?
Anfang Juli bis Ende Juli
Anfang September bis Ende Oktober
Anfang September bis Anfang Oktober
Mitte September bis Mitte Oktober
Allgemeine Hinweise
Die genauen Zeiträume für die Selbstpflücke sind wetterabhängig und werden auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Das Mitbringen eigener Gefäße zur Ernte ist gern gesehen. Alternativ können aber auch Kartons bei uns erworben werden.
Äpfel
Familienerlebnis: Selbstpflücke auf dem Obstgut Müller
Ein Apfel frisch gepflückt vom Baum hat ein unvergleichliches Aroma! Unser Hof ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie, aber überzeugt Euch gerne selbst. In unserer Selbstpflück – Apfelanlage kann aus unserer ganzen Sortenvielfalt die individuell leckerste Sorte für jeden gewählt werden.
Bei uns findet garantiert jeder seine Apfel-Lieblingssorte!
Unser Apfel-Sortiment
Die folgenden Sorten können bei uns selbst gepflückt werden.
Hinweise zur Reife und Lagerung unserer Äpfel
Äpfel müssen einen bestimmten Reifegrad erreicht haben, um ihren optimalen Geschmack und ihre maximale Lagerfähigkeit zu entwickeln. Dieser Zeitpunkt unterscheidet sich von Sorte zu Sorte. Aus diesem Grund können wir nicht alle Sorten gleichzeitig für die Selbstpflücke freigeben.
Zu beachten gilt beim Pflücken die grundsätzliche Lagerfähigkeit der Sorte. Bei optimalen Lagertemperaturen von max. 2°C halten sich Frühäpfel zu Hause ca. 3 Wochen, Lageräpfel bis zu 2 Monaten. Höhere Temperaturen verkürzen die Haltbarkeit erheblich!
- Pflückt der Umwelt und den Mitmenschen zu Liebe nur so viele Äpfel, wie gelagert und verbraucht werden können.
Pflaumen
Pflaumen-Selbstpflücke
Wir bieten eine wunderbare Vielfalt an unterschiedlichen Pflaumensorten an. Von der großen bis zur kleinen Frucht, Bauernpflaume, Zwetsche, für Kuchen, Mus oder einfach zum Naschen – in unserer Selbstpflückanlage ist für jeden Geschmack etwas dabei. Folgende Sorten können bei uns geerntet werden:
Hanita, Topfive, Doppelte Hauszwetsche, Tophit, Presenta, Elena, President
Bitte beachtet, dass die Sorten unterschiedliche Erntezeitpunkte haben.
Eine Pflaume sollte reif geerntet werden, um den optimalen süß-fruchtigen Geschmack zu genießen. Das heißt, die Frucht sollte komplett ausgefärbt sein, das Fruchtfleisch sollte bereits etwas weicher sein und sich gut vom Stein lösen. Eine reife Pflaume lagert sich zu Hause am Besten im Kühlschrank und wird innerhalb weniger Tage verbraucht. Wenn die Pflaumen noch fester geerntet werden, reifen diese nach und können bis zu 3 Wochen kühl gelagert werden.
Birnen
Birnen-Selbstpflücke
Auch leckere Birnensorten können bei uns gepflückt werden: Xenia, Williams Christ und Conference. Wie alle anderen Früchte haben auch diese unterschiedliche Erntezeitpunkte. Die Birnen am Besten auch so kühl wie möglich lagern.